Sie sind hier: Startseite / Projekte / Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur / Publications (Ordner) / Graphbasierte Modellierung von Faktenprovenienz als Grundlage für die Dokumentation von Zweifel und die Auflösung von Widersprüchen

Graphbasierte Modellierung von Faktenprovenienz als Grundlage für die Dokumentation von Zweifel und die Auflösung von Widersprüchen

Thomas Efer: “Graphbasierte Modellierung von Faktenprovenienz als Grundlage für die Dokumentation von Zweifel und die Auflösung von Widersprüchen”, in: Andreas Kuczera / Thorsten Wübbena / Thomas Kollatz (Hgg.): “Die Modellierung des Zweifels – Schlüsselideen und -konzepte zur graphbasierten Modellierung von Unsicherheiten”, Wolfenbüttel 2019 [=Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften /  Sonderband 4]
DOI: 10.17175/sb004_011

Ziel dieses Beitrags ist es, die Wichtigkeit einer nachvollziehbaren Herkunft von Aussagen in Wissensbasen der Digitalen Geisteswissenschaften herauszustellen. Neben der Vorstellung genereller Aspekte der Aussagenmodellierung auf abstrakter und beispielgeleiteter Ebene wird das Konzept einer Faktenprovenienz entwickelt und in Aussagemodelle integriert. Auf Basis von Provenienzketten wird demonstriert, wie eine im System erfasste Herkunftsdokumentation von Einzelaussagen zur Behandlung von Widersprüchen und der Reduzierung von Unsicherheit genutzt werden kann.

Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
Diffusion Fundamentals XI 30.06.2025 - 02.07.2025 — Norris University Center, Louis Room, Northwestern University, Evanston, IL - 1999 Campus Drive, Evanston, IL 60208 (USA)
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion