Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Str. 1
04107 Leipzig
Tel.: +49 341 697642-0
Fax: +49 341 697642-44
sekretariat@saw-leipzig.de
praesident@saw-leipzig.de
>>> Jetzt online: Unser Film über das Althochdeutsche Wörterbuch
https://youtu.be/mDwsv9VJBJE
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Am 1. Juli 1846 als Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften gegründet – eine junge Akademie verglichen mit der Royal Society, Académie française oder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle – steht die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in der Tradition des von Gottfried Wilhelm Leibniz um 1700 geprägten Akademiegedankens: Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen zu regelmäßigem Meinungsaustausch zusammenzuführen, Methoden und Ergebnisse der Spezialforschung im interdisziplinären Gespräch zu erörtern, langfristige Forschungsvorhaben zu betreiben, „theoriam cum praxi“ zu verbinden.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das Akademienprogramm – das derzeit größte geistes- und kulturwissenschaftliche Langfrist-Forschungsprogramm der Bundesrepublik Deutschland – wird von Bund und Ländern finanziert. Der Freistaat Sachsen trägt für die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Kosten der Gelehrtengesellschaft sowie der Geschäftsstelle. Zuständig ist das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
Sie erreichen den Hauptsitz in Leipzig mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof: u.a. Straßenbahn Linie 9, 14, Bus 89 (bis Haltestelle „Neues Rathaus"), S-Bahn (bis Wilhelm-Leuschner-Platz), weitere Informationen unter www.l.de/verkehrsbetriebe/fahrplan
Hauptsitz Leipzig
Karl-Tauchnitz-Str. 1
04107 Leipzig
Telefon | |
---|---|
+49 341 697642 | -11 Allgemeine Verwaltung |
-12 Herstellung / Bibliothek / Schriftentausch | |
-13 Sekretariat | |
-15 Generalsekretär | |
-16 Publikationsreferent | |
-17 Haushalt | |
-17 Rechentechnik | |
-42 Archiv | |
-43 Lohnbuchhaltung | |
-50 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | |
-85 Wissenschaftliche Koordinatorin | |
Fax: | -44 |