Sie sind hier: Startseite / Projekte / Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur / Bibliotheca Arabica News & Activities / 24 September 2024: Daniel Kinitz, "Machine-Learning-basierte Texterkennung arabographischer Handschriftenkataloge: Herausforderungen und Best Practices"

24 September 2024: Daniel Kinitz, "Machine-Learning-basierte Texterkennung arabographischer Handschriftenkataloge: Herausforderungen und Best Practices"

Vortrag auf der Konferenz „KI-Methoden im Akademienprogramm“, Akademie der Wissenschaften in Hamburg, 23.-25.September 2024

Abstract: Die automatische Texterkennung arabischer Schrift liefert erst seit der freien Verfügbarkeit von Machine-Learning-basierten Anwendungen zufriedenstellende Ergebnisse. Dennoch gibt es eine Reihe von Herausforderungen, die im produktiven Einsatz zu bewältigen sind. Der Vortrag stellt Herausforderungen und Best Practices aus dem Projekt „Bibliotheca Arabica“ vor, in dem die Texterkennung von gedruckten Handschriftenkatalogen Teil des Workflows ist.

Kinitz, OCR, Vortrag HH 2024

Slides

Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion