Nachrichtenarchiv

Aktuell erschienen: Band 16 des Gottsched-Briefwechsels

Aktuell erschienen: Band 16 des Gottsched-Briefwechsels

Neuausgabe des Schumann-Brahms-Briefwechsels erschienen

Neuausgabe des Schumann-Brahms-Briefwechsels erschienen

Kurz nachgefragt… bei Dr. Brigitte Bulitta

Kurz nachgefragt… bei Dr. Brigitte Bulitta

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung 2022

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung 2022

Rückblick auf die Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022

Rückblick auf die Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022

"Making of": Unser Film über das Althochdeutsche Wörterbuch

"Making of": Unser Film über das Althochdeutsche Wörterbuch

Rückblick: Übergabe des ENI-Awards in der Residenz des Botschafters der Republik Italien an Akademiemitglieder Jörg Kärger und Jürgen Caro

Rückblick: Übergabe des ENI-Awards in der Residenz des Botschafters der Republik Italien an Akademiemitglieder Jörg Kärger und Jürgen Caro

Zum 100. Todestag: Elias von Steinmeyer und das Althochdeutsche Wörterbuch

Zum 100. Todestag: Elias von Steinmeyer und das Althochdeutsche Wörterbuch

Akademiemitglied Jürgen Czarske erhält renommierte Auszeichnung für optische Messtechnik

Akademiemitglied Jürgen Czarske erhält renommierte Auszeichnung für optische Messtechnik

UKRAINE | Україна

UKRAINE | Україна

Rückblick auf internationale Tagung "Kucha and Beyond: Divine and Human Landscapes from Central Asia to the Himalayas"

Rückblick auf internationale Tagung "Kucha and Beyond: Divine and Human Landscapes from Central Asia to the Himalayas"

Neues Projekt zum Forschungsdatenmanagement an der SAW

Neues Projekt zum Forschungsdatenmanagement an der SAW

Neues Verbundprojekt zur nachhaltigen Vernetzung digitaler Kulturdaten gestartet

Neues Verbundprojekt zur nachhaltigen Vernetzung digitaler Kulturdaten gestartet

Akademienprogramm für 2024 ausgeschrieben

Akademienprogramm für 2024 ausgeschrieben

Jörg Kärger und Jürgen Caro erhalten den mit 200.000 Euro dotierten Eni Award

Jörg Kärger und Jürgen Caro erhalten den mit 200.000 Euro dotierten Eni Award

Publikation von Akademiemitglied Dan Diner ist Historisches Buch des Jahres

Publikation von Akademiemitglied Dan Diner ist Historisches Buch des Jahres

Akademiemitglied Richard Saage erhält österreichischen Staatspreis

Akademiemitglied Richard Saage erhält österreichischen Staatspreis

Ausschreibung Leipziger Wissenschaftspreis 2022

Ausschreibung Leipziger Wissenschaftspreis 2022

Öffentliche Festsitzung 2021 - Rückblick

Öffentliche Festsitzung 2021 - Rückblick

Jetzt verfügbar: Jubiläumsjahrbuch zum online Blättern

Jetzt verfügbar: Jubiläumsjahrbuch zum online Blättern

Rückblick auf Vortrag und Rundgang durch den karolingischen Akademie-Garten

Rückblick auf Vortrag und Rundgang durch den karolingischen Akademie-Garten

Akademie-Mitglied Prof. Annette Beck-Sickinger in DFG-Senat gewählt

Akademie-Mitglied Prof. Annette Beck-Sickinger in DFG-Senat gewählt

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz bewilligt NFDI-Konsortium "Text+"

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz bewilligt NFDI-Konsortium "Text+"

Akademie-Präsident Prof. Hans Wiesmeth zu 175 Jahren Sächsische Akademie der Wissenschaften

Akademie-Präsident Prof. Hans Wiesmeth zu 175 Jahren Sächsische Akademie der Wissenschaften

Neues BMBF-Projekt zu Johann Joachim Winckelmann unter Leitung von Akademie-Mitglied Prof. Elisabeth Décultot

Neues BMBF-Projekt zu Johann Joachim Winckelmann unter Leitung von Akademie-Mitglied Prof. Elisabeth Décultot

Akademie-Mitglied Prof. Bill S. Hansson erhält Bundesverdienstorden 1. Klasse

Akademie-Mitglied Prof. Bill S. Hansson erhält Bundesverdienstorden 1. Klasse

Hinter den Kulissen: Immer noch Geheimsache? Die Zukunft des Wismut-Erbes

Hinter den Kulissen: Immer noch Geheimsache? Die Zukunft des Wismut-Erbes

Neues Projekt aus der Technikwissenschaftlichen Klasse

Neues Projekt aus der Technikwissenschaftlichen Klasse

Forschungsgruppe um Akademie-Mitglied Prof. Josef A. Käs gelingt Durchbruch in Forschung zur Verbreitung von Krebszellen

Forschungsgruppe um Akademie-Mitglied Prof. Josef A. Käs gelingt Durchbruch in Forschung zur Verbreitung von Krebszellen

Termine
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion