Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick auf die Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022

Rückblick auf die Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022

Nach einer Begrüßung durch Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, stellten Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig und Prof. Dr. Hans Wiesmeth, Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, den Preis vor. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Prof. Dr. Beate A. Schücking, Rektorin der Universität Leipzig bis März 2022. Der anschließende Festvortrag von Prof. Dr. Christian Wirth trug den Titel „Vom Klimawandel zur Biodiversitätskrise und zurück – beides zusammendenken“ und fand großes Interesse im Publikum.

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Wissenschaftspreis_2022_8.jpg
Musikalische Eröffnung durch Universitätsmusikdirektor David Timm; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_9.jpg
Begrüßung durch Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_1.jpg
Begrüßung durch Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_11.jpg
Vorstellung des Preises durch Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_10.jpg
Vorstellung des Preises durch Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_12.jpg
Vorstellung des Preises durch Prof. Dr. Hans Wiesmeth, Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_2.jpg
Laudatio von Prof. Dr. Beate A. Schücking, Rektorin der Universität Leipzig bis März 2022; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_13.jpg
Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises an Prof. Dr. Christian Wirth (2. v. l.) durch den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_4.jpg
Preistäger Prof. Dr. Christian Wirth (2. v. l.) mit dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell (Rektorin der Universität Leipzig) sowie Prof. Dr. Hans Wiesmeth (Präsident der SAW); Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_14.jpg
Festvortrag des Preisträgers Prof. Dr. Christian Wirth; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_5.jpg
Festvortrag des Preisträgers Prof. Dr. Christian Wirth; Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Wissenschaftspreis_2022_6.jpg
Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2022, Foto: Swen Reichhold
Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion