Nachrichtenarchiv

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt Band zur Fränkischen Schweiz

Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt Band zur Fränkischen Schweiz

"Faszination Stadt" in Magdeburger Ausstellung zu erleben

"Faszination Stadt" in Magdeburger Ausstellung zu erleben

Literaturpreis der chemischen Industrie 2019 für das Buch „Diffusive Spreading in Nature, Technology and Society“

Literaturpreis der chemischen Industrie 2019 für das Buch „Diffusive Spreading in Nature, Technology and Society“

Karl-Ziegler-Preis für Chemie geht an SAW-Mitglied Klaus Müllen

Karl-Ziegler-Preis für Chemie geht an SAW-Mitglied Klaus Müllen

Wohl älteste Münzgeschichte Sachsens von Akademie-Mitglied Martin Mulsow entdeckt

Wohl älteste Münzgeschichte Sachsens von Akademie-Mitglied Martin Mulsow entdeckt

SAW-Mitglied Frank Zöllner organisiert internationale Tagung zu Leonardo da Vinci

SAW-Mitglied Frank Zöllner organisiert internationale Tagung zu Leonardo da Vinci

DFG fördert neue Forschungsgruppe zu Kupferiodid unter Leitung von SAW-Mitglied Marius Grundmann

DFG fördert neue Forschungsgruppe zu Kupferiodid unter Leitung von SAW-Mitglied Marius Grundmann

Rückblick: Abschlusstagung des Verbundprojekts "Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung"

Rückblick: Abschlusstagung des Verbundprojekts "Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung"

Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange besichtigt Maßnahmen zur Inklusion an der SAW

Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange besichtigt Maßnahmen zur Inklusion an der SAW

Rückblick: Podiumsdiskussion "Woher kommen die Metalle für Zukunftstechnologien?"

Rückblick: Podiumsdiskussion "Woher kommen die Metalle für Zukunftstechnologien?"

Alexander von Humboldt Polish Honorary Research Scholarship für SAW-Mitglied Florian Steger

Alexander von Humboldt Polish Honorary Research Scholarship für SAW-Mitglied Florian Steger

Instrumente aus heimischem Holz: Forschungsteam um SAW-Mitglied André Wagenführ entwickelt neues Verfahren

Instrumente aus heimischem Holz: Forschungsteam um SAW-Mitglied André Wagenführ entwickelt neues Verfahren

SAW-Mitglied Jens Meiler erhält Alexander von Humboldt-Professur

SAW-Mitglied Jens Meiler erhält Alexander von Humboldt-Professur

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung 2019

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung 2019

Rückblick: Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2019

Rückblick: Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2019

Rückblick: Akademie-Forum "Nachhaltige Entwicklung – Impulse für neue Wertschöpfung in der Lausitz"

Rückblick: Akademie-Forum "Nachhaltige Entwicklung – Impulse für neue Wertschöpfung in der Lausitz"

SAW beteiligt sich am Big-Data-Projekt "Time Machine"

SAW beteiligt sich am Big-Data-Projekt "Time Machine"

Übersetzungsförderung für "Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur"

Übersetzungsförderung für "Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur"

Rückblick: Workshop zu Johann Schilter in Hamburg mit SAW-Beteiligung

Rückblick: Workshop zu Johann Schilter in Hamburg mit SAW-Beteiligung

Akademie-Mitglied Annette G. Beck-Sickinger erhält Award der Amerikanischen Peptidgesellschaft

Akademie-Mitglied Annette G. Beck-Sickinger erhält Award der Amerikanischen Peptidgesellschaft

SAW-Mitglied Jürgen Czarske mit Joseph Fraunhofer Award/Robert M. Burley Prize geehrt

SAW-Mitglied Jürgen Czarske mit Joseph Fraunhofer Award/Robert M. Burley Prize geehrt

Internationaler Umweltpreis für Leichtbau-Verbund unter Leitung von SAW-Mitglied Manfred Curbach

Internationaler Umweltpreis für Leichtbau-Verbund unter Leitung von SAW-Mitglied Manfred Curbach

Jubiläumsheft der Denkströme: Energiefragen, Wissenschaftspolitik, Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur sowie Chancen und Risiken der Digital Humanities

Jubiläumsheft der Denkströme: Energiefragen, Wissenschaftspolitik, Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur sowie Chancen und Risiken der Digital Humanities

Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse

Rückblick: Öffentliche Herbstsitzung 2018

Rückblick: Öffentliche Herbstsitzung 2018

Rückblick: Akademie-Forum zu Extremismusformen in Deutschland

Rückblick: Akademie-Forum zu Extremismusformen in Deutschland

Rückblick: Internationale Konferenz zum sächsisch-magdeburgischen Recht

Rückblick: Internationale Konferenz zum sächsisch-magdeburgischen Recht

Rückblick: 15. Internationaler Kongress zur Diplomatik

Rückblick: 15. Internationaler Kongress zur Diplomatik

Termine
Symposium der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 22.09.2025 13:00 - 12:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion