Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Das Kolloquium wurde eingeleitet mit Grußworten Michael Göttfert, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Bernhard Müller, Leiter der Strukturbezogenen Kommission für Landeskunde der SAW und Thomas Westphalen, Vorsitzender des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz.

Es folgten Würdigungen von Matthias Rößler, Landtagspräsident des Sächsischen Landtages, Olaf Bastian, Landeshauptstadt Dresden sowie von Karsten Grunewald und Ralf-Uwe Syrbe, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden.

Im Anschluss gehaltene Fachvorträge beschäftigten sich mit den Leistungen der Disziplinen Biologie und Geographie für den Naturschutz (Stefan Klotz, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) sowie mit dem neuen und alten Herausforderungen der Landschaftsplanung (Catrin Schmidt, Ordentliches Mitglied der SAW; TU Dresden).

Veranstaltungsprogramm

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 0
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 1
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 2
Grußwort: Michael Göttfert, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 3
Grußwort: Bernhard Müller, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 4
Würdigung: Matthias Rößler, Landtagspräsident des Sächsischen Landtages; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 5
Fachvortrag: Stefan Klotz, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ); Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 6
Karl Mannsfeld, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 7
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Termine
International Conference: “Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond” 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion