Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Eröffnet wurde die Tagung von Wolfgang Huschner, Sekretar der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Julián Hurtado de Molina Delgado, Präsident der Nationalen Andalusischen Akademie für historisch-juristische Wissenschaften zu Córdoba sowie von Juan Antonio Martin Burgos, Vertreter der Spanischen Botschaft in Berlin.

In verschiedenen Sektionen mit mehrsprachigen Vorträgen und Diskussionen wurde zum Themenfeld Karl V. referiert und debattiert. Zwei der vielen Höhepunkte im Tagungsprogramm waren der öffentliche Abendvortrag von Alfred Kohler im Bundesverwaltungsgericht am 2. Oktober sowie eine Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg am darauffolgenden Tag.

Veranstaltungsprogramm
Tagungshomepage

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

karlv (1).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Grußwort von Wolfgang Huschner, Sekretar der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Foto: Swen Reichhold
karlv (2).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Grußwort von Julián Hurtado de Molina Delgado, Präsident der Nationalen Andalusischen Akademie für historisch-juristische Wissenschaften zu Córdoba. Foto: Swen Reichhold
karlv (3).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich« in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Foto: Swen Reichhold
karlv (4).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Grußwort von Juan Antonio Martin Burgos, Vertreter der Spanischen Botschaft in Berlin. Foto: Swen Reichhold
karlv (5).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich« in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Foto: Swen Reichhold
karlv (6).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich« in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Foto: Swen Reichhold
karlv (7).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich« in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Foto: Swen Reichhold
karlv (8).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Grußwort von Heiner Lück, Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, zum Abendvortrag. Foto: Swen Reichhold
karlv (13).JPG
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg. Foto: Swen Reichhold
karlv (12).JPG
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg. Foto: Swen Reichhold
karlv (9).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Öffentlicher Abendvortrag von Alfred Kohler im Bundesverwaltungsgericht. Foto: Swen Reichhold
karlv (10).jpg
Internationale Tagung »Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich«, Öffentlicher Abendvortrag von Alfred Kohler im Bundesverwaltungsgericht. Foto: Swen Reichhold
Termine
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion