Internationale Kooperationen

Die Akademie kooperiert mit zahlreichen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen. So wird beispielsweise an der Akademie in Leipzig – gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen Ländern, China, Japan und den USA – das weltweit größte Zentrum für die Erforschung der Kuča-Malereien aufgebaut. An der Erstellung der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur waren über 500 Autoren aus dem In- und Ausland beteiligt. Die Archivreisen u. a. zur Mendelssohn-Gesamtausgabe führten bereits mehrfach um den Erdball.
Kooperationsverträge wie mit der Nationalen Andalusischen Akademie für historisch-juristische Wissenschaften zu Córdoba und der Tschechischen Akademie der Wissenschaften ermöglichen gemeinsame Forschung und internationale Tagungen auf höchstem Niveau. Die internationalen Aktivitäten der Akademie bringen regelmäßig auch zahlreiche Gäste nach Leipzig.

 

Hier einige Beispiele zu Tagungen und Projekten im Rahmen internationaler Kooperationen:
Rückblick: 15. Internationaler Kongress zur Diplomatik (2018 | Leipzig)
Rückblick zur Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“ (2019 | Leipzig)
10 Jahre Konferenzreihe zur Diffusion (2023 | Taschkent/Usbekistan)
Tagung in Granada: Kaiser Karl V. Spanische Monarchie und das Heilige Römische Reich (2024 | Granada)
26th International Conference of the European Association for South Asian Archaeology and Art (2024 | Leipzig)
Gemeinsames Symposium der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und der Sächsische Akademie der Wissenschaften (2024 | Liblice)

Technologische Innovation und Fortschritt in der Medizin. Die Notwendigkeit eines ethischen Rahmens und die Bedeutung europäischer Werte (gemeinsames Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und der Tschechischen Akademie der Wissenschaften)

Tagung Taschkent
2023 fand in Taschkent / Usbekistan und damit erstmals in Zentralasien eine Ausgabe der Konferenzreihe Diffusion Fundamentals statt. Bilder: New Uzbekistan University
Termine
International Conference: “Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond” 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion