Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350
07.11.2025 — 11:15 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Wir laden Sie herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Herbstssitzung 2025 der Kommission Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft. Mehr…
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien
11.11.2025 — 18:00 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das Projekt zur Geschichte der Societas Jablonoviana lädt für den 11. November im Rahmen der 13. Jabłonowski-Vorlesung Herrn Prof. Dr. Maciej Górny (Warschau) zu einem Gastvortrag in die Akademie ein. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Mehr…
DIKUSA-Abschlusskonferenz
15.12.2025 — 10:00 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich ein zur Abschlusskonferenz des Projekts DIKUSA - Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen. Diese wird am 15. und 16. Dezember in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig stattfinden. Mehr…
Gedenktafel für Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt enthüllt
Die Stadt Leipzig und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig haben am Dienstag, 21. Oktober 2025, die Professorin Dr. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt (1886-1964) mit der Enthüllung einer Gedenktafel in der Grassistraße 40 in Leipzig gewürdigt. Mehr…