Aktuelle Nachrichten

Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond
Schon gewusst ... dass Friedrich der Weise die Herrschaft der aufständischen Bauern für möglich hielt?
Kooperationsvereinbarung zwischen Zhejiang University und Sächsischer Akademie der Wissenschaften unterzeichnet
Leipziger Wissenschaftspreis 2025
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch
... darf man das?
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert)
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond

Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond


15.07.202514:20 Uhr Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague

International Conference / International cooperation between the Saxon Academy of Sciences and Humanities and the Czech Academy of Sciences

 Schon gewusst ... dass Friedrich der Weise die Herrschaft der aufständischen Bauern für möglich hielt?

Schon gewusst ... dass Friedrich der Weise die Herrschaft der aufständischen Bauern für möglich hielt?

Anlässlich des Bauernkriegs vor 500 Jahren

Kooperationsvereinbarung zwischen Zhejiang University und Sächsischer Akademie der Wissenschaften unterzeichnet

Kooperationsvereinbarung zwischen Zhejiang University und Sächsischer Akademie der Wissenschaften unterzeichnet

Die Kooperation beinhaltet unter anderem die Übersetzung bestehender und künftiger Bände der Leipzig Kucha Studies ins Chinesische sowie die Erweiterung der Bildmaterialien im Korpus im Kucha Murals Information System (KMIS).

Leipziger Wissenschaftspreis 2025

Leipziger Wissenschaftspreis 2025

Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch

Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch


15.10.202517:00 Uhr Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das?

... darf man das?


23.10.202519:00 Uhr Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

Über die Grenzen der (Kunst-)Freiheit sowie verletzte Gefühle in Kabarett und Politik

Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann

Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann


24.10.202519:30 Uhr Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

Am Freitag, 24. Oktober 2025, 19.30 Uhr wird Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Gast sein. In einem Kamingespräch, das parallel auch live gestreamt wird, soll es um das Thema Wissenschaftsfreiheit gehen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Abwasserreinigung im Wandel  der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege

Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege


03.11.202510:00 Uhr Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

Mitteldeutsches Umweltforum

Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert)

Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert)


14.10.202517:00 Uhr Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion