Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch

Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch

Wann 20.03.2025
von 15:45 bis 17:30
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Zettelkasten des Althochdeutschen Wörterbuchs, Quelle: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Der Vortrag sowie eine vorhergehende Führung durch den Kräuter- und Heilpflanzengarten Hortulus theodiscus finden im Rahmen des 3. Arbeitstreffens "Im Dienst der Heilung: Selbstermächtigung und Legitimation" des Wissenschaftlichen Netzwerkes „Wort–Wirkung–Wunder: Sprache und Macht in der Vormoderne zwischen Religion, Magie und Medizin“ statt, das vom 20. bis 22. März 2025 an der Universität Leipzig, Religionswissenschaftliches Institut, veranstaltet wird.

Am 20. März 2025 werden die öffentlichen Vorträge ab 14:00 Uhr in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gehalten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Preisverleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2025 und Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften 20.06.2025 17:00 - 18:00 — Universitätsklinikum Leipzig, Atrium der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Liebigstraße 20a, Haus 6, 04103 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion