Junges Forum der Akademie

Um junge Wissenschaftler in Mitteldeutschland stärker zu fördern und in den akademischen Diskurs einzubeziehen, hat die Sächsische Akademie der Wissenschaften das „Junge Forum“ gegründet. Damit erhalten herausragende Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit, sich am akademischen Dialog zu beteiligen, sich über Fächergrenzen hinweg mit anderen jungen Wissenschaftlern in Mitteldeutschland zu vernetzen und das Akademienprogramm mitzugestalten. Aufgenommen werden die bis zu 15 Mitglieder des Forums per Zuwahl durch die Ordentlichen Mitglieder aus allen drei Klassen. Die Dauer der Mitgliedschaft ist auf 5 Jahre begrenzt.

 

Aktuelle Mitglieder des Jungen Forums:

Susanne Charlotte Müller-Bechtel (2017)
Tom Ströhla (2017)
Georg Neugebauer (2018)
Christian Schmidt (2018)
Stefan J.U. Wanke (2018)
Stephan Flemmig (2019)
Jörg Sonntag (2021)

Ehemalige Mitglieder des Jungen Forums:

Philipp Robinson Rössner (Zuwahl 2016, 2020 Professur an der University of Manchester)
Ivonne Bazwinsky-Wutschke (Zuwahl 2015, 2020 reguläres Ende der Mitgliedschaft)
Tilmann Leisegang (Zuwahl 2015, 2020 reguläres Ende der Mitgliedschaft)
Regine Ortlepp (Zuwahl 2016, 2021 reguläres Ende der Mitgliedschaft)

Satzungen und Ordnungen:

Ordnung
Wahlordnung

 

Rückblick auf die Aufnahme der ersten Mitglieder im Rahmen der Öffentlichen Herbstsitzung 2015

Termine
Öffentliche Frühjahrssitzung 2023 14.04.2023 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
"Leipzig liest": Maria Grollmuß (1896–1944). Eine bekannte Unbekannte 24.04.2023 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Letzte Werke. Womit sich unsere Dichter, Musiker, Künstler von der Welt verabschiedeten 27.04.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Oleg Serebrian: Tango in Czernowitz. Eine bewegende Liebesgeschichte in der bukowinischen Hauptstadt 28.04.2023 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Das Passagen Projekt. Mit Büchern philosophieren 29.04.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Fit für Zukunft? Stadtentwicklung in Leipzig in Zeiten des Wandels 15.05.2023 18:00 - 20:00 — Volkshochschule Leipzig, Aula, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig
Die Gestalt des Raumes. Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft 15.05.2023 - 09.06.2023 — Volkshochschule Leipzig, Foyer, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de