Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum

FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum

Wann 27.10.2025 um 14:00 bis
28.10.2025 um 20:00
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Bild: KI-generiert. Erstellt mit Chatbox AI.

Unter Federführung des Jungen Forums (JF) der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) möchte dieses die Klassen der SAW vernetzende Projekt mit interdisziplinären Impulsen auf verschiedenen Forschungsfeldern neue Akzente zur wissenschaftlichen Diskussion um Freiheit und Verantwortung setzen. Hierzu plant das Junge Forum am 27. und 28. Oktober 2025 eine vielgestaltige öffentliche Veranstaltung im Haus der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Im Rahmen eines Workshops ist dabei zunächst eine zielgeleitete analytische Verzahnung von Impulsreferaten der Mitglieder des JF aus den Bereichen der Philosophie, der Landesgeschichte, der Mittelalterlichen Geschichte, der Material Studies und Jüdischen Geschichte, des Health Managements, der Informations- und Kommunikationstechnik, der Technologie und Logistik des Luftverkehrs sowie der physikalischen und theoretischen Chemie einerseits und respondierenden Beiträgen der ordentlichen Mitglieder der Akademie andererseits vorgesehen. Den Abschluss wird ein an ein breites Publikum gerichteter Roundtable mit führenden Persönlichkeiten aus Stadt und Land zu dem Thema „Freiheit und Verantwortung“ bilden. 

 

Programm


Montag, 27. Oktober 2025

14:00 Uhr
Einführung

14:30 Uhr
Christian Schmidt (Philosophie): Was für eine Freiheit ist die Wissenschaftsfreiheit?

15:30 Uhr: Kaffeepause

16:00 Uhr 
Caroline Jessen (Wissensgeschichte/Jüdische Literatur/Sammlungsforschung): Verpflichtungen, Möglichkeiten: Lässt sich eine Geschichte der neueren deutschen Literatur ohne Aufmerksamkeit für Überlieferungswege schreiben?

17:00 Uhr:
Stephan Flemmig (Landesgeschichte/Ostmitteleuropa): Freiheit und Verantwortung als Argumente im Kontext des Krakauer Friedens von 1525 


Dienstag, 28. Oktober 2025

10:00 Uhr
Jörg Sonntag (Mittelalterliche Geschichte/Theologie): Im Bann des Gewissens: Verantwortung(en) und Freiheit(en) im religiösen Leben 
des Mittelalters

11:00 Uhr
Dennis Häckl (Gesundheitsökonomie, Umweltökonomie, Innovationsökonomie): Freiheit, Verantwortung und Finanzierung: Ökonomische Spannungsfelder innovativer Therapien in der Gesetzlichen Krankenversicherung

12:00 Uhr: Mittagspause

13:30 Uhr 
Ingo Siegert (Informations- und Kommunikationstechnik): Zwischen Daten und Gewissen: Wer bestimmt in Zeiten von KI, was verantwortungsvoll ist?

14:30 Uhr:
Julia Westermayr, Holger Wetzler: Intelligenz der Sinne? Künstliche Intelligenz als Brücke zwischen Wissenschaft, Industrie und Sinneswahrnehmung

15:30 Uhr: Kaffeepause

16:00 Uhr:
Judith Rosenow (Luftfahrt, Logistik, Flugeffizienz): Klimabewusst forschen, gerecht fliegen: Ein neues Ethos für die Luftverkehrsforschung. Zwischen Freiheit der Wissenschaft, gesellschaftlicher Verantwortung und ökologischer Grenzen


18:30 Uhr – 20:00 Uhr Öffentlicher Roundtable
Christoph Makschies (Präsident der Akademienunion und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften)
Eva Inés Obergfell (Rektorin der Universität Leipzig / Juristin)
u.a.


Weitere Informationen folgen.

Termine
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion