|
Relationes, Band 3: Inhalt: |
|
| 1. Einleitung: Physiologie als wichtigster Bestandteil der naturwissenschaftlich begründeten Medizin | 1 |
| 2.1. Die russischen Universitäten im 19. Jahrhundert – Entwicklung der universitären Ausbildung | 5 |
| 2. Entwicklung der Physiologie im Russischen Reich im 19. Jahrhundert | 5 |
| 2.2. Die Institutionalisierung der Physiologie im Russischen Reich | 13 |
| 2.2.1 Akademien | 18 |
| 2.2.2 Universitäten | 33 |
| 2.2.3 Außeruniversitäre Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen | 80 |
| 2.2.4 Russische physiologische Zeitschriften und Fachgesellschaften | 86 |
| 3. Deutsch-russische Wechselbeziehungen in der Physiologie im 19. Jahrhundert | 89 |
| 3.1 Studienaufenthalte | 90 |
| 3.1.1 Studienaufenthalte russischer Physiologen in Deutschland, Österreich und der Schweiz | 90 |
| 3.1.2 Studienaufenthalte deutscher Physiologen im Russischen Reich | 110 |
| 3.2 Übersetzungen | 121 |
| 3.2.1 Übersetzungen deutschsprachiger Lehrbücher und Monographien ins Russische | 122 |
| 3.2.2 Übersetzungen russischsprachiger Lehrbücher und Monographien ins Deutsche | 139 |
| 4. Biobibliographie (deutschsprachige Schriften) von Physiologen aus dem Russischen Reich | 143 |
| 5. Abbildungsverzeichnis | 268 |
| 6. Literatur | 269 |
| 7. Personenregister | 287 |