Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellungseröffnung: DIE GESTALT DES RAUMES – Landschaften in Deutschland als Abbilder der Gesellschaft
Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende, demographischer Wandel und Zuwanderung, Probleme auf dem Wohnungsmarkt? Und bei alledem ein gutes Leben in der Stadt und auf dem Land? Wie gut sind unsere Stadtregionen in Deutschland, allen voran Leipzig, auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet? Was können Stadtplanung, Stadtentwicklung und Stadtforschung dazu beitragen? Und was können Bürgerinnen und Bürger tun? Darum geht es bei der Podiumsdiskussion „Fit für Zukunft? – Stadtentwicklung in Leipzig in Zeiten des Wandels“ am 15. Mai 2023 ab 18 Uhr in der Aula der Volkshochschule Leipzig. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Leipzig und seinem Umland, die an Themen der Stadt- und Regionalentwicklung interessiert sind. Gemeinsam mit Leipzigs Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau, Thomas Dienberg, diskutieren Expertinnen und Experten über die vor uns liegenden Konflikte und Chancen der Raumnutzung und wie wir damit umgehen können. Für die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Die Podiumsdiskussion bildet den Auftakt zur Ausstellung Die Gestalt des Raumes – Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft, die sich mit der Vielfalt von Landschaften und Landschaftswandel sowie mit dem schwierigen Spagat zwischen Bewahrung und Veränderung auseinandersetzt. Die Ausstellung beruht auf dem gleichnamigen Bildband, der im Jahr 2022 erschienen ist. Bei der Eröffnung werden Autorinnen und Autoren sowie die Fotografen der gezeigten Exponate anwesend sein. Die Ausstellung ist bis zum 9. Juni 2023 im Foyer der VHS Leipzig zu sehen.
Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer:
Thomas Dienberg
Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig
Sigrun Kabisch
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, ehem. Leiterin des Departments Stadt- und Umweltsoziologie,
Erste Vorsitzende der Geographischen Gesellschaft zu Leipzig
Catrin Schmidt
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig,
Direktorin des Institutes für Landschaftsarchitektur der TU Dresden
Wendelin Strubelt
Mitherausgeber des Buches „Die Gestalt des Raumes“,
Vizepräsident und Professor des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) i. R.,
Lehrbeauftragter an der Universität Bonn
Moderation:
Bernhard Müller
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig,
Vorsitzender der Kommission Landeskunde,
Seniorprofessor an der Fakultät Umweltwissenschaften der TU Dresden,
ehem. Direktor des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung e.V., Dresden