Die Sächsische Staatsregierung lädt zum 15. Mal zum »Offenen Regierungsviertel« nach Dresden ein. Ab 11 Uhr dürfen Interessierte dann wieder hinter sonst verschlossene Türen schauen und sich über die Politik im Freistaat informieren.
Unter dem Motto ""Hier geht's ums Recht" und "Sachsen und die Reformation" zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden SAW-Projekte Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas sowie Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 - Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung an Projektständen, wie jahrhundertealte Quellen digital erfahrbar werden.
Das Programm des SMWK mit Einladung von Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange finden Sie hier:
http://freistaat.sachsen.de/wissenschaft-und-kunst-4275.html
Zum Gesamtprogramm aller Ministerien mit weiteren Infos zum Tag der offenen Tür im Dresdner Regierungsviertel geht es hier:
http://www.offenes-regierungsviertel.de/
Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler freuen sich über Interessierte an ihren Projektständen.