Nach einer sehr erfolgreichen Serie von neun Konferenzen in Europa und Amerika findet die Jubiläumskonferenz Diffusion Fundamentals X vom 5. September (Anreise) bis zum 9. September (Abreise) 2023 in Taschkent, Usbekistan statt. Damit ist die Reihe zum ersten Mal in Asien zu Gast.
Das Phänomen der Ausbreitung ("Diffusion“) ist eine allgegenwärtige Erscheinung in Natur, Technik und Gesellschaft und kann beim Auflösen des Zuckers in der Kaffeetasse genauso wie bei der Aufnahme politischer Programme durch die Gesellschaft beobachtet werden. Zur Bearbeitung dieses Themas von interdisziplinärer Relevanz hat die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Strukturbezogenene Kommission "Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft" eingerichtet. Ein wichtiges Vorhaben innerhalb der Kommissionsaktivitäten ist die Durchführung der Diffusion-Fundamentals-Konferenzserie, bei welcher die Sächsische Akademie der Wissenschaften seit 2015 Schirmherr und Co-Organisator ist. Als Credo dieser Tagungen wird der Prozess der Ausbreitung nicht allein als Phänomen betrachtet, das auf die Dynamik materieller Objekte wie Moleküle, Bakterien und Insekten beschränkt ist. Genauso betrachtet wird auch die Verbreitung von zum Beispiel Sprache, Mode und Musik. Interessant ist dabei, wie sehr sich Ausbreitungsverhalten in den verschiedenen Bereichen ähneln.
Diffusion Fundamentals X bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Ökonomie, Archäologie, Ökologie, Epidemiologie, Ethnologie, Linguistik, Politikwissenschaft, Soziologie, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften zusammen, um einen angeregten Gedankenaustausch zu ermöglichen.
Rückblick auf die Tagung Diffusion Fundamentals IX in Krakau.