Heft 16 der "Denkströme" ist online

Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Erforschung von Sprache und ein enormes Spezialwissen: Eines der ältesten Leipziger Akademievorhaben überhaupt, das Althochdeutsche Wörterbuch, hat hier seinen Sitz. Ein Wörterbuch mit einem ganz anderen Zugang, nämlich über Wortfelder, ist die Deutsche Wort­feldetymologie im europäischem Kontext. Wie diese Arbeit aussieht, zeigen Bettina Bock und Sabine Ziegler anhand zahlreicher Beispiele. Gleich zwei Beiträge, Andreas Herz und die Arbeitsgruppe um Gabriele Ball, stellen zudem die Arbeit des Forschungs- und Editionsprojekts Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft vor.
Das Heft gibt außerdem einen kleinen Einblick in die facettenreiche Diskussion über Sprache zum diesjährigen Akademientag in Hamburg. Als eine der federführenden Akademien haben wir zwei Aspekte für unser Sprachheft der Denkströme herausgegriffen: Zum Thema Wozu ›gutes Deutsch‹? melden sich Heinrich Detering und Hans Ulrich Schmid zu Wort, Pirmin Stekeler-Weithofer und Christiane von Stutterheim nähern sich hingegen aus sehr verschiedenen Perspektiven der Frage "Denken wir in Sprache(n)?"


Das Heft kann beim Leipziger Universitätsverlag bestellt werden. Die Onlinefassung des Journals finden Sie unter www.denkstroeme.de.

Wir wünschen eine anregende Lektüre.

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion