Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten

Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten

Wann 05.06.2025
von 18:00 bis 19:30
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Abbildung aus: Das Sächsische Stammbuch, Lukas Cranach (Werkstatt); Otto und Theophania; Mscr.Dresd.R.3


Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten

Vortrag von Prof. a. D. Dr. Michael Borgolte
Humboldt-Universität zu Berlin; Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Michael Borgolte gehört zu den renommiertesten Mittelalter-Historikern Deutschlands. Er publizierte u. a. Monographien zur europäischen und globalen Geschichte mittelalterlicher Welten. Zu seinen derzeitigen Forschungsschwerpunkten gehört die Migrationsgeschichte. 2024 publizierte er die Monographie über frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik („Die Königin in der Fremde“). Eine Untersuchung über die hochmittelalterliche Heiratsmigration befindet sich in Bearbeitung.

Termine
Diffusion Fundamentals XI 30.06.2025 - 02.07.2025 — Norris University Center, Louis Room, Northwestern University, Evanston, IL - 1999 Campus Drive, Evanston, IL 60208 (USA)
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion