Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Schumanns Salon | Clara Schumanns Geliebter: Theodor Kirchner

Schumanns Salon | Clara Schumanns Geliebter: Theodor Kirchner

Wann 26.01.2024
von 19:30 bis 20:30
Wo Schumann-Haus Leipzig, Inselstraße 18 04103 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Flügel (Beispielbild). Foto: Christian Lue / Unsplash

Eingangs stellt Dr. Annegret Rosenmüller (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig) den von ihr herausgegebenen Band II/10 der Briefedition Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen vor. Dieser beinhaltet die Korrespondenz von Clara Schumann und Kirchner. Theodor Fürchtegott Kirchner (1823–1903) war Pianist, Organist, Dirigent und Komponist im Umfeld von Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms sowie Felix Mendelssohn Bartholdy.

Dr. Annegret Rosenmüller: Einführung
Tina Engel: Lesung
Judith Hoffmann: Sopran
Nare Karoyan: Klavier

Karten: 20/15 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr

Karten sind online erhältlich, an allen Vorverkaufsstellen sowie in der Musikalienhandlung Oelsner.

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Schumann-Netzwerks.

Die Veranstaltung ist eine Wiederholung des Abends vom 10. Dezember im Schumann-Haus Zwickau, jedoch mit anderer Besetzung. So springt etwa Tina Engel kurzfristig für Elisabeth Trissenaar ein, die plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir schließen uns dem Schumann-Haus Leipzig an und drücken allen Familienangehörigen von Frau Trissenaar hiermit unsere tiefe Anteilnahme an diesem schweren Verlust aus.


Mehr über die Briefedition an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungshinweis des Schumann-Hauses

Termine
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion