Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Kirchenmusikalische Praxis der Bach-Zeit im Spiegel der Akten des Stadtarchivs Leipzig – Werkstattbericht und neue Funde

Kirchenmusikalische Praxis der Bach-Zeit im Spiegel der Akten des Stadtarchivs Leipzig – Werkstattbericht und neue Funde

Wann 23.10.2025
von 18:00 bis 19:30
Wo Stadtarchiv, Straße des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Johann Sebastian Bachs Anstellungsrevers vom 5. Mai 1723 mit autographer Unterschrift nebst Bachs Siegel (Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Urk.-K. 79, 42, 1) © Stadtarchiv Leipzig

Seit 2023 trägt das Forschungsvorhaben, in Kooperation mit dem Bach-Archiv Leipzig, sämtliche Dokumente der weitverzweigten Bach-Familie zusammen.

In der ersten Projektphase stehen dabei die Dokumente zu Leben und Werk Johann Sebastian Bachs im Fokus, wobei für dessen Tätigkeit in Leipzig den Beständen des Stadtarchivs eine herausragende Bedeutung zukommt.

Der Vortrag, der im Stadtarchiv stattfindet, widmet sich anhand ausgewählter Dokumente wesentlichen Fragen zu Bachs Amtsverständnis, seinen Aufgaben und Pflichten als Thomaskantor und städtischer Musikdirektor. Neue Funde liefern hier interessante Details zu Bachs Wirken in Leipzig.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr zur Veranstaltung und zu den Referenten (Website der Stadt Leipzig)

Mehr zum Forschungsvorhaben Forschungsportal Bach

Termine
Kirchenmusikalische Praxis der Bach-Zeit im Spiegel der Akten des Stadtarchivs Leipzig – Werkstattbericht und neue Funde 23.10.2025 18:00 - 19:30 — Stadtarchiv, Straße des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion