Keimyung Silk Road Award

Die Malereien in den buddhistischen Klosteranlagen der Oase Kuča (Xinjiang, VR China) aus dem 5.–10. Jh. bilden eine zentrale Quelle für die Erforschung der transkulturellen Vernetzung und der Religionsgeschichte Zentralasiens. Im Forschungsvorhaben werden sämtliche Malereien dieser Region wissenschaftlich kommentiert in einem datenbankgestützten Informationssystem erfasst. Ziel ist es, die Bildprogramme sowie die Darstellungsinhalte der Malereien, ihre literarische Basis und ggf. die Zugehörigkeit zu buddhistischen Schulen zu dokumentieren und kulturgeschichtlich auszuwerten.

 

Fotoimpressionen

Keimyung Silk Road Award, Preisverleihung
Preisverleihung des Keimyung Silk Road Award
Keimyung Silk Road Award, Preisverleihung
Preisverleihung an Prof. Dr. Monika Zin
Keimyung Silk Road Award, Preisverleihung
Preistafel
Keimyung Silk Road Award, Preisverleihung
Preisverleihung des Keimyung Silk Road Award
Termine
Diffusion Fundamentals XI 30.06.2025 - 02.07.2025 — Norris University Center, Louis Room, Northwestern University, Evanston, IL - 1999 Campus Drive, Evanston, IL 60208 (USA)
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion