Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Auf den Spuren Hans Frenzels durch Görlitz – Ein Inschriftenspaziergang

Auf den Spuren Hans Frenzels durch Görlitz – Ein Inschriftenspaziergang

Wann 26.07.2018
von 17:00 bis 19:00
Wo Barockhaus, Neißstraße 30, 02826 Görlitz
Termin übernehmen iCal
Hans Frenzel Schlussstein; Foto: Zinsmeyer

Thematisch befasst sich der Rundgang mit dem Görlitzer Hans Frenzel sowie den Inschriften, die über seine Person beziehungsweise von ihm beauftragt, in der Stadt Görlitz zu finden sind.

Hans Frenzel (1463–1526) prägte nachhaltig die Geschichte seiner Stadt. Akten und Urkunden zeugen von ihm als Bürger, Kaufmann und Bauherr. Wer aber war Hans Frenzel? Was veranlasste ihn zum Bau der Annenkapelle? Und weshalb hat sich kein pompöses Grabmal des Mannes erhalten, den seine Zeitgenossen als „den Reichen“ bezeichneten? Die Inschriften geben einen Einblick in Leben und Frömmigkeit Frenzels und das seiner Mitbürger am Ausgang des Mittelalters.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.goerlitzer-sammlungen.de

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion