Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Kolloquium Quaerendo invenietis – Neues aus dem Bach-Repertorium

Akademie-Kolloquium Quaerendo invenietis – Neues aus dem Bach-Repertorium

Wann 23.04.2010
von 11:15 bis 13:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Vorträge

Dr. Christine Blanken: Die Bach-Quellen in Wien und Alt-Österreich. Ein aktuelles Forschungsprojekt des Bach-Repertoriums
Dr. Wolfram Enßlin: Der Werkbegriff bei Carl Philipp Emanuel Bach und die Konsequenzen bei der Erstellung seines Vokalwerkeverzeichnisses

Mit anschließender Diskussion.

Interessenten sind herzlich willkommen.

Im Anschluss: Führung durch das wiedereröffnete Bach-Museum

Vor kurzer Zeit wurde das Bach-Museum Leipzig nach einer längeren Sanierungs- und Umbauphase festlich wiedereröffnet. Im Anschluss an das Akademie-Kolloquium in der Karl-Tauchnitz-Straße bietet die Forschungsstelle den Kolloquiumsbesuchern die Möglichkeit, nach einem gemeinsamen Spaziergang zum Thomaskirchhof die neuen Räumlichkeiten des Museums kostenlos zu besichtigen. Die Museums-Führung übernimmt Dr. Uwe Wolf, stellvertretender Projektleiter des Akademie-Vorhabens „Bach-Repertorium“.

Zum Akademie-Vorhaben Bach-Repertorium.

Einladung

Akademie-Kolloquium 23.4.2010

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion