Die Arbeitsstelle Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle trägt mit einzelnen Bänden zur Reihe "Vita regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter" bei. Die Bände werden vom Lit Verlag kostenpflichtig als PDF-Dateien angeboten. Zu den Bänden:
Abhandlungen, Band 45: Aspects of Charity. Concern for one's neighbour in medieval vita religiosa. Ed. by Gert Melville
Abhandlungen, Band 48: Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. Aspekte und Pragmatik eines Begriffs. Hrsg. v. Mirko Breitenstein, Stefan Burkhardt u. Julia Dücker
Abhandlungen, Band 60: Rules and Observance. Devising Forms of Communal Life. Hrsg. v. Mirko Breitenstein, Julia Burkhardt, Stefan Burkhardt u. Jens Röhrkasten
Abhandlungen, Band 63: Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter. Räume, Nutzungen, Symbolik. Hrsg. v. Gert Melville, Leonie Silberer u. Bernd Schmies
Abhandlungen, Band 67: Identität und Gemeinschaft. Vier Zugänge zu Eigengeschichten und Selbstbildern institutioneller Ordnungen. Hrsg. v. Mirko Breitenstein, Julia Burkhardt, Stefan Burkhardt u. Jörg Sonntag
Abhandlungen, Band 69: Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte als Ausdrucksformen religiöser Leitideen im Mittelalter. Hrsg. v. Jörg Sonntag unter Mitwirkung v. Petrus Bsteh, Brigitte Proksch u. Gert Melville
Editionen, Band 6: Sermones in Regulam s. Benedicti. Ein zisterziensischer Regelkommentar aus Pontigny. Hrsg. v. Jörg Sonntag
Des weiteren gibt die Arbeitsstelle gemeinsam mit dem von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften getragenen Projektteil die Reihe "Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte" heraus. Die Bände werden auf dieser Plattform kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu den Einzelbänden:
Band 1: Innovationen durch Deuten und Gestalten. Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt. Hrsg. v. Gert Melville, Bernd Schneidmüller u. Stefan Weinfurter
Band 2: Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. Edition, Übersetzung und Kommentar. Hrsg. v. Stefan Burkhardt, unter Benutzung der Vorarbeiten v. Stefan Weinfurter, unter Mitarbeit v. Thomas Insley