Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Wörterbuch des Babylonisch-Assyrischen: Neues Akademie-Vorhaben

Wörterbuch des Babylonisch-Assyrischen: Neues Akademie-Vorhaben

Ein neues Wörterbuch-Projekt an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften widmet sich der babylonisch-assyrischen Sprache, kurz "Akkadisch" genannt. Diese bedeutendste Sprache des Alten Orients wurde vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis um Christi Geburt in Mesopotamien -– dem Land an Euphrat und Tigris – gesprochen und geschrieben, ebenso in zahlreichen benachbarten Regionen Vorderasiens auf dem Gebiet der heutigen Staaten Irak, Syrien, Türkei, Libanon, Israel, Iran und Ägypten. Das Akademie-Vorhaben mit dem Titel Leipzig Akkadian Dictionary ist auf 17 Jahre angelegt.

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion