Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Vortrag: Die Editionen der Werke Georg Friedrich Händels

Vortrag: Die Editionen der Werke Georg Friedrich Händels

Wann 02.11.2018
von 11:00 bis 13:00
Wo Bach-Archiv Leipzig, Sommersaal, Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Georg Friedrich Händel, letzte Seite aus dem Autograph der Cäcilienode, HWV 76

Der Vortrag wird gehalten von Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Halle/Saale)
zum Thema: „… damit auch kein eintziger Thon von diesem vortrefflichen Mann verlohren gehen möchte“: Die Editionen der Werke Georg Friedrich Händels

Der Vortrag thematisiert die Händel-Editionen von den frühen Druckausgaben über die großen Gesamtausgabenprojekte des 19. Jahrhundert bis hin zum aktuellen Forschungsprojekt, der „Hallischen Händel-Ausgabe“, einer neuen historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke des Komponisten, angesiedelt an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.

Prof. Dr. Hirschmann wird aufzeigen, inwieweit in der Editionsgeschichte der Musik Georg Friedrich Händels nicht nur zentrale Wandlungen der Musikphilologie erkennbar sind, sondern auch unterschiedliche Zielvorstellungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, in denen die verschiedenen Ausgaben eingebettet waren.

Einladung

Bitte beachen Sie, dass der Vortrag im Sommersaal des Bach-Archivs Leipzig (Thomaskirchhof 15/16) stattfindet.

Termine
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion