Die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Leipzig, Sächsischer Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und Stadt Leipzig. Am 14. November wird anlässlich des Todestags von Gottfried Wilhelm Leibniz im Rahmen einer Sonderführung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Detlef Döring Leibniz' Rechenmaschine vorgeführt.

Sonderführung und Vorführung der Rechenmaschine
Samstag | 14. November 2009 | 16 Uhr
„Leibniz und Leipzig“ - Führung und Vorführung der Rechenmaschine
Prof. Dr. Dr. Detlef Döring
Ausstellungsort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig

Polyedersonnenuhr, 1699
Quelle: www.erleuchtungderwelt.de
Öffnungszeiten
Di. bis So. 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise
Eintritt 6,00 Euro
Ermäßigt 4,00 Euro
Schüler und Kinder bis 16 Jahre frei
Gruppen 4,00 Euro (ab 12 Personen/pro Person)
Audioguide
Hörführung durch die Ausstellung in Deutsch und Englisch
Kontakt
Tel. +49 (0)341 - 97 30 170
Fax +49 (0)341 - 97 30 179
kustodie@uni-leipzig