Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Virtuelle Vernissage zu digitaler Ausstellung über den Stein von Rosette

Virtuelle Vernissage zu digitaler Ausstellung über den Stein von Rosette

Wann 15.12.2020
von 17:00 bis 18:15
Wo Virtuelle Veranstaltung
Termin übernehmen iCal

Die Ausstellung beruht auf Forschungen des Projekts "Digital Rosetta Stone", welches an der Universität Leipzig angesiedelt ist. Dr. Naether arbeitete dort bis 2019 gemeinsam mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ägyptologie und Informatik an der Erforschung und digitalen Verfügbarmachung dieses antiken Artefakts. Aus den bisher gewonnen Erkenntnissen sowie den im Projekt entstandenen hochauflösenden 3D-Grafiken hat sie im Rahmen ihrer Tätigkeit am KompetenzwerkD eine digitale Ausstellung entwickelt. Im Rahmen der Vernissage wird Dr. Franziska Naether mit einer Einführung zum antiken Ägypten sowie der Geschichte der berühmten Steintafel beginnen, die maßgeblich zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen beitrug. Anschließend wird sie eine Führung durch die digitale Ausstellung geben und im Anschluss ist Zeit für Gespräche. 

Wir freuen uns, Sie bei der digitalen Vernissage zu begrüßen, die Sie von zu Hause erleben können. Greifen Sie zu einem Getränk Ihrer Wahl und freuen Sie sich auf spannende Einblicke.

Einen ersten Blick auf die Ausstellung werfen können Sie hier: www.ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/stein-von-rosette

Bitte benutzen Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung folgenden Link: https://cloud.saw-leipzig.de/apps/bbb/b/FyedSs44ajY5zQCM
(Sie können den Raum am 15. Dezember ab 16:45 Uhr betreten.)

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion