Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Svante Pääbo: Über die Neandertaler und wie sie in uns weiterleben

Svante Pääbo: Über die Neandertaler und wie sie in uns weiterleben

Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Leipzig, der Stadt Leipzig und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig zum Auftakt der Langen Nacht der Wissenschaften
Wann 23.06.2023
von 17:00 bis 18:00
Wo Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
Termin übernehmen iCal
Prof. Dr. Svante Pääbo erhielt 2022 den Nobelpreis für Medizin, Foto: Frank Vinken, Bild: Max-Planck-Gesellschaft

Alle heutigen Menschen, die ihre genetischen Wurzeln außerhalb Afrikas haben, tragen etwa zwei Prozent Neandertaler-Erbgut in sich. Zusätzlich tragen Menschen aus Ozeanien etwa vier Prozent der DNA von Denisovanern in sich – einer mit den Neandertalern verwandten Menschengruppe. Welche Auswirkungen dieses genetische Erbe von ausgestorbenen Menschenformen auf heute lebende Menschen hat, beleuchtet Nobelpreisträger Svante Pääbo, Direktor am MPI für evolutionäre Anthropologie, in seinem Vortrag.

Eingeladen sind alle interessierten Besucher:innen. Der Eintritt ist frei. Und im Anschluss besuchen Sie gern die zahlreichen Veranstaltungen zur Leipziger Langen Nacht der Wissenschaften.

Lange-Nacht-Programm an der Akademie

Termine
Die Gestalt des Raumes. Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft 15.05.2023 - 09.06.2023 — Volkshochschule Leipzig, Foyer, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig
Vortrag: Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre 12.06.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Briefeditionen: Überlieferung, Regest, Kommentar, Register 15.06.2023 - 17.06.2023 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Michael Stolberg (Würzburg): Die Arzt-Patienten-Kommunikation in der Frühen Neuzeit 16.06.2023 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig am 23.6.2023 23.06.2023 16:30 - 22:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Svante Pääbo: Über die Neandertaler und wie sie in uns weiterleben 23.06.2023 17:00 - 18:00 — Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
Vortrag: Wie das „Sachsenlied“ nach Sachsen und in eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy gelangte 23.06.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de