Gemeinsam laden die Universität Leipzig, die Stadt Leipzig und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Sie herzlich zum Eröffnungsvortrag zur Langen Nacht der Wissenschaften mit Nobelpreisträger und Akademiemitglied Prof. Dr. Svante Pääbo am 23. Juni 2023, um 17:00 Uhr ins Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli ein.
Alle heutigen Menschen, die ihre genetischen Wurzeln außerhalb Afrikas haben, tragen etwa zwei Prozent Neandertaler-Erbgut in sich. Zusätzlich tragen Menschen aus Ozeanien etwa vier Prozent der DNA von Denisovanern in sich – einer mit den Neandertalern verwandten Menschengruppe. Welche Auswirkungen dieses genetische Erbe von ausgestorbenen Menschenformen auf heute lebende Menschen hat, beleuchtet Nobelpreisträger Svante Pääbo, Direktor am MPI für evolutionäre Anthropologie, in seinem Vortrag.
Eingeladen sind alle interessierten Besucher:innen. Der Eintritt ist frei. Und im Anschluss besuchen Sie gern die zahlreichen Veranstaltungen zur Leipziger Langen Nacht der Wissenschaften.
Lange-Nacht-Programm an der Akademie