Im Vorfeld der internationalen Tagung 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen) führt eine Vortragsreihe mit dem Titel "Sachsen wird Sachsen" durch das Jubliäumsjahr. Die Vorträge im Frühjahr finden Sie hier.
Ort
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Sitzungssaal, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
jeweils 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Vorträge im Frühjahr 2023
Montag, 17. April 2023, 19 Uhr
Wolfgang Huschner
Sachsen in Europa (10.–20. Jahrhundert)
Montag, 22. Mai 2023, 19 Uhr
Cornelia Neustadt
Rangordnung für die Ewigkeit. Wie Sachsen im 15. und 16. Jh. auf den Grabmälern der Wettiner erscheint
Montag, 12. Juni 2023, 19 Uhr
Philipp Rössner
Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre
Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr
(im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften)
Birgit Müller
„[…] da Alles wie ,Den König segne Gott‘ klang, so wurde Niemand daraus klug“.
Wie das „Sachsenlied“ nach Sachsen und in eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy gelangte