Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Sachsen wird Sachsen. Akademie-Vortragsreihe zum Jubiläum 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)

Sachsen wird Sachsen. Akademie-Vortragsreihe zum Jubiläum 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)

Ort

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Sitzungssaal, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
jeweils 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Vorträge im Frühjahr 2023


Montag, 17. April 2023, 19 Uhr
Wolfgang Huschner
Sachsen in Europa (10.–20. Jahrhundert)

Montag, 22. Mai 2023, 19 Uhr
Cornelia Neustadt
Rangordnung für die Ewigkeit. Wie Sachsen im 15. und 16. Jh. auf den Grabmälern der Wettiner erscheint


Montag, 12. Juni 2023, 19 Uhr

Philipp Rössner
Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre


Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr

(im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften)
Birgit Müller
„[…] da Alles wie ,Den König segne Gott‘ klang, so wurde Niemand daraus klug“.
Wie das „Sachsenlied“ nach Sachsen und in eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy gelangte













 

 

 

Termine
Die Gestalt des Raumes. Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft 15.05.2023 - 09.06.2023 — Volkshochschule Leipzig, Foyer, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig
Vortrag: Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre 12.06.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Briefeditionen: Überlieferung, Regest, Kommentar, Register 15.06.2023 - 17.06.2023 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Michael Stolberg (Würzburg): Die Arzt-Patienten-Kommunikation in der Frühen Neuzeit 16.06.2023 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig am 23.6.2023 23.06.2023 16:30 - 22:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Svante Pääbo: Über die Neandertaler und wie sie in uns weiterleben 23.06.2023 17:00 - 18:00 — Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
Vortrag: Wie das „Sachsenlied“ nach Sachsen und in eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy gelangte 23.06.2023 19:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de