Am 1. Oktober 2021 findet ab 16 Uhr die Öffentliche Festsitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt. Wir freuen uns, dass die Akademie dafür im Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli zu Gast sein darf. Die Festsitzung wird auch im Livestream übertragen.
Anmeldungen sind bis zum 20. September 2021 an sekretariat@saw-leipzig.de möglich.
Bitte beachten Sie die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen begrenzten Sitzkapazitäten. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist daher erforderlich. Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 3G-Regel.
Derzeit ist die Veranstaltung komplett ausgebucht. Gern können Sie sich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen oder die Festsitzung im Livestream verfolgen.
Einladung
>>> Livestream
Öffentliche Festsitzung, 175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 1.10.2021, 16 Uhr:
Live aus dem Paulinum Leipzig (Stream auf Youtube)
Den Livestream finden Sie auch direkt auf unserem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC7HrkLhRnXelGP2ARJp76nQ
PROGRAMM
Musikalische Eröffnung
DANIEL BEILSCHMIDT (Universitätsorganist)
Johann Sebastian Bach: Fuge c-Moll über ein Thema von Giovanni Legrenzi
Eröffnung durch den Präsidenten
PROF. DR. HANS WIESMETH
Begrüßung durch den Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Leipzig
PROF. DR. ERICH SCHRÖGER
Grußwort des Staatsministers für Wissenschaft des Freistaates Sachsen
SEBASTIAN GEMKOW
Grußwort des Ministers für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
PROF. DR. ARMIN WILLINGMANN
Grußwort des Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaates Thüringen
WOLFGANG TIEFENSEE
Bericht des Vizepräsidenten:
175 Jahre Sächsische Akademie der Wissenschaften: Geschichte – Gegenwart – Ausblick
PROF. DR. WOLFGANG HUSCHNER
Verleihung des Promotionspreises für Geschichte
Laudatio: PROF. DR. ARMIN KOHNLE
Festvortrag
Klimawandel in der Arktis – Zur Rolle von Warmlufteinschüben und Wolken
PROF. DR. MANFRED WENDISCH
Abstract des Vortrags
Im Anschluss findet ein Empfang im Foyer des Paulinums statt.
