Vorträge am 12.03.2021
Prof. Dr. Stefan Sinzinger
Professor für Technische Optik an der TU Ilmenau, am 14.02.2014 zum Ordentlichen Mitglied der Technikwissenschaftlichen Klasse gewählt
Arbeitsgebiete: mikrooptische Systemintegration, mikrostrukturierte Optik für optische Abbildungssysteme, Anwendung der Mikrooptik in der biomedizinischen Technik, Sicherheitstechnik, Sensorik
Resonanz – Funktionsprinzip für innovative optische Systemlösungen
Licht ist ein elektromagnetisches Wellenphänomen. Als solches unterliegt es den typischen physikalischen Wellenphänomenen wie Beugung und Interferenz. In der Tat dominieren diese Effekte die Funktionalität nahezu aller (wellen-)optischer Bauelemente und Systeme. Besondere Bedeutung nehmen dabei auch sogenannte Resonanzeffekte ein. Mit selbstverstärkenden Rückkoppeleffekten ist eine extreme Konzentration der Energie in den elektromagnetischen Wellenfeldern möglich, die von grundlegender Bedeutung für zahlreiche spektakuläre Erfolge und technologische Durchbrüche ist. In dem Beitrag werden die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge diskutiert. Die Leistungsfähigkeit resonanter Bauelemente in optischen Systemen wird für Anwendungen in der Messtechnik und Bildgebung illustriert. Bei der technologischen Realisierung resonanter optischer Bauelemente stehen auch Verfahren der Mikro- und Nanostrukturierung im Zentrum des Interesses. Spezifisch optimierte Herstellungsverfahren werden in diesem Zusammenhang zur Sprache kommen.