Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Neuerscheinung: Unterwegs mit Carl Philipp Emanuel Bach

Neuerscheinung: Unterwegs mit Carl Philipp Emanuel Bach

Initiiert vom Städtenetzwerk »C.P.E. Bach*1714« und herausgegeben von Christine Blanken und Wolram Enßlin (vom Akademie-Projekt  Bach-Repertorium) nehmen die Autoren alle Interessierten mit zu einen Musikspaziergang auf den Spuren C.P.E. Bachs. Der Weg führt dabei von Weimar nach Köthen über Leipzig, Frankfurt/Oder, Potsdam und Berlin bis nach Hamburg. Historische Abbildungen erleichtern die Zeitreise in das 18. Jahrhundert, biografische Abrisse und thematische Exkurse runden den Almanach ab.

Unterwegs mit Carl Philipp Emanuel Bach. Musikalisch-biografischer Reiseführer zu seinen Lebensstationen. Herausgeben von Christine Blanken und Wolram Enßlin. Lehmanns media, Berlin 2014, 216 Seiten, 88 Abbildungen, 7 Karten, Softcover, 17,95 €, ISBN 978-3-86541-545-5 bestellen

 

Hinweis
Zum Jubiläumsauftakt in Leipzig gehören u.a. auch die Tagung Carl Philipp Emanuel Bach im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch vom 6. bis 8. März und die Buchpräsentation von C.P.E. Bachs Werkverzeichnis  »Das Vokalwerk« am 8. März

Termine
Kirchenmusikalische Praxis der Bach-Zeit im Spiegel der Akten des Stadtarchivs Leipzig – Werkstattbericht und neue Funde 23.10.2025 18:00 - 19:30 — Stadtarchiv, Straße des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion