Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Präsentation des Mendelssohn-Werkverzeichnisses

Präsentation des Mendelssohn-Werkverzeichnisses

Wann 26.08.2009
von 17:30 bis 19:00
Wo Mendelssohn-Haus Leipzig
Termin übernehmen iCal

Mittwoch, 26. August 2009, 17.30 Uhr
Mendelssohn-Haus Leipzig, Musiksalon
Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig

Im Rahmen der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig erscheint nun das von Ralf Wehner erarbeitete und vom Verlag Breitkopf & Härtel verlegerisch betreute erste wissenschaftliche Gesamtverzeichnis aller Kompositionen. Seit Jahrzehnten von Forschung und Praxis erwartet, bietet dieses Grundlagenwerk, in dem sich zahlreiche bislang unbekannte Informationen zu den Kompositionen und ihren Fassungen finden, einen überraschend neuen Blick auf den vermeintlich so bekannten Felix Mendelssohn Bartholdy. Im Mendelssohn-Haus, das an diesem Tag festlich ein neues Ausstellungszimmer einweiht, wird das Werkverzeichnis erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk statt.

Ralf Wehner: Felix Mendelssohn Bartholdy. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV), Studien-Ausgabe, Wiesbaden/Leipzig/Paris 2009, 684 S.

 

weitere Informationen
Pressematerial

Mendelssohn-Werkverzeichnis
Testbildunterschrift

 Mendelssohn-Festtage 2009

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion