Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Präsentation des Mendelssohn-Werkverzeichnisses

Präsentation des Mendelssohn-Werkverzeichnisses

Wann 26.08.2009
von 17:30 bis 19:00
Wo Mendelssohn-Haus Leipzig
Termin übernehmen iCal

Mittwoch, 26. August 2009, 17.30 Uhr
Mendelssohn-Haus Leipzig, Musiksalon
Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig

Im Rahmen der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig erscheint nun das von Ralf Wehner erarbeitete und vom Verlag Breitkopf & Härtel verlegerisch betreute erste wissenschaftliche Gesamtverzeichnis aller Kompositionen. Seit Jahrzehnten von Forschung und Praxis erwartet, bietet dieses Grundlagenwerk, in dem sich zahlreiche bislang unbekannte Informationen zu den Kompositionen und ihren Fassungen finden, einen überraschend neuen Blick auf den vermeintlich so bekannten Felix Mendelssohn Bartholdy. Im Mendelssohn-Haus, das an diesem Tag festlich ein neues Ausstellungszimmer einweiht, wird das Werkverzeichnis erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk statt.

Ralf Wehner: Felix Mendelssohn Bartholdy. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV), Studien-Ausgabe, Wiesbaden/Leipzig/Paris 2009, 684 S.

 

weitere Informationen
Pressematerial

Mendelssohn-Werkverzeichnis
Testbildunterschrift

 Mendelssohn-Festtage 2009

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion