Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Leipzig liest: Oleg Serebrian: Tango in Czernowitz. Eine bewegende Liebesgeschichte in der bukowinischen Hauptstadt

Leipzig liest: Oleg Serebrian: Tango in Czernowitz. Eine bewegende Liebesgeschichte in der bukowinischen Hauptstadt

Wann 28.04.2023
von 19:00 bis 20:30
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal


Czernowitz 1944. Die Stadt gehört nach kurzer sowjetischer Besetzung wieder zu Rumänien. Doch nun rückt die Rote Armee erneut vor. Auch das Ehepaar Skawronski denkt an Flucht …
Vor dem Hintergrund der Tragödie, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs in der Bukowina abspielte, erzählt Oleg Serebrian die komplizierte Liebesgeschichte zwischen Marta und Filip Skawronski. Historische Ereignisse und Privatleben mischen und überschneiden sich in einer Atmosphäre ergreifender Zärtlichkeit, Traurigkeit und Angst, während der russische Vormarsch immer erbarmungsloser wird. Ein atmosphärisch dichter und bewegender Roman, gewidmet den Hunderttausenden Bewohner*innen der Bukowina und Bessarabiens, die den Leidensweg des Exodus der 1940er Jahre gegangen sind. Autor Oleg Serebrian, geb. 1969 in Ocnița, UdSSR (heute Republik Moldau), studierte Geschichte und Politikwissenschaften, zunächst in der UdSSR, dann in Frankreich. 1993 wurde er im diplomatischen Dienst der Republik Moldau eingesetzt, war von 2010 bis 2015 Botschafter der Republik Moldau in Frankreich, danach von 2015 bis 2022 Botschafter der Republik Moldau in Berlin. Er ist Autor mehrerer psychologischer und sozialhistorischer Romane.


Oleg Serebrian
Tango in Czernowitz
Roman
Aus dem Rumänischen übersetzt von Anke Pfeifer

Weitere Informationen: https://morio-verlag.de/index.php/buecher/literatur/serebrian,-oleg-tango-in-czernowitz-detail

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion