Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Leipzig liest: Colin Crouch im Gespräch mit Peter Engelmann

Leipzig liest: Colin Crouch im Gespräch mit Peter Engelmann

Wann 13.03.2014
von 18:00 bis 19:45
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

 

 

Passagen Gespräche: Markt und Moral – soziales Denken in neoliberalen Zeiten. Peter Engelmann im Gespräch mit Colin Crouch


nullDer renommierten britische Soziologe spricht mit Peter Engelmann über seine Diagnose der gegenwärtigen sozioökonomischen Situation und diskutiert über Bedingungen und mögliche Akteure eines gesellschaftlichen Wandels. Wie kann man die Auswüchse neoliberaler Politik eindämmen? Welche Möglichkeiten der (nationalstaatlichen) Einflussnahme gibt es in einer globalisierten Wirtschaft? Wie begegnet man dem demografischen Wandel und der Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen? Und welche Rolle haben Parteien und zivilgesellschaftliche Bewegungen?

Colin Crouch ist britischer Politikwissenschaftler und Soziologe. Mit seiner zeitdiagnostischen Arbeit zur Postdemokratie und dem gleichnamigen, 2004 veröffentlichten Buch wurde er international bekannt. Colin Crouch ist Professor für Governance and Public Management an der University of Warwick.

Die neueste Publikation erscheint im März im Passagen Verlag: Markt und Moral. Im Gespräch mit Peter Engelmann. Herausgegeben von Peter Engelmann, übersetzt von Georg Bauer. Wien 2014. ISBN 9783709201107, 14,90 €.

Foto: Passagen Verlag, ©Marina Faust

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion