Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784)

Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784)

Wann 24.04.2025
von 17:00 bis 19:00
Wo Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Termin übernehmen iCal
Titelbild von Band 5 der historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Briefen im Rahmen des PROPYLÄEN-Projekts.

Im Dezember 2024 ist Band 5 der historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Briefen erschienen. Der Band enthält mit 733 Briefen an 49 Adressaten sämtliche derzeit bekannte Briefe Goethes aus den Jahren 1782 bis 1784.

Mehr als in den Jahren zuvor wurde Goethe in die administrativen, ökonomischen und diplomatischen Angelegenheiten Sachsen-Weimar und Eisenachs einbezogen. Auch die (Wieder-)Entdeckung des Zwischenkieferknochens beim Menschen fällt in diesen Zeitraum.

Goethes amtliche Tätigkeit, seine naturwissenschaftlichen und künstlerischen Interessen spiegeln sich in den Briefen. Sie sind oft die einzigen persönlichen Dokumente aus dieser Zeit und geben literarisch vermittelt und adressatenbezogen Auskunft über Goethes tägliches Leben, seine Gefühle und persönlichen Motivationen, seine Lektüren und literarischen Projekte.

Die wichtigste Adressatin ist Charlotte von Stein, an die etwa drei Viertel der Briefe gerichtet sind.

Anhand ausgewählter Briefe präsentieren Héctor Canal, Elke Richter, Sören Schmidtke und Bettina Zschiedrich die Ergebnisse ihres Kommentars und geben einen Einblick in Goethes Gedankenwelt sowie die Vielfalt seiner Beziehungen zu den Zeitgenossen.

Mehr über das PROPYLÄEN-Projekt

Termine
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion