Die Neudeutsche Schule

Wann 12.11.2009
von 11:00 bis 18:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Name Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Termin übernehmen iCal

 

11.00–11.30    Detlef Altenburg: Von der Vision eines „Neuen Weimar“ zur „Neudeutschen Schule“. Versuch einer Bestandsaufnahme

11.30–11.50    Michaela Marek: Zur Identitätskonstruktion in der Kunst des 19. Jahrhunderts

11.50–12.10    Ruth Seehaber: Zur Identitätskonstruktion in den kunsttheoretischen Schriften der Neudeutschen

12.10–12.30    Ulrike Roesler: Die Anregungen für Kunst, Leben und Wissenschaft. Überlegungen zu den Zielen und zur Programmatik der Neudeutschen

12.30–13.00    Diskussion

13.00–14.30    Mittagspause

14.30–15.10    Helmut Kirchmeyer: Ballenstedt – Liszt, Wagner und die Nachwirkungen

15.10–15.30    Reinhard Wegner: Wilhelm von Kaulbach. Zwischen Historienmalerei und lebendiger Weltliteratur

15.30–15.50    Katharina Steinbeck: Liszts Idee einer tönenden Weltliteratur           

15.50–16.15    Diskussion

16.15–16.45    Kaffeepause

16.45–17.05    Daniel Ortuno-Stühring: Zukunftsmusik – Die Politisierung der Musikästhetik durch die Neudeutsche Schule

17.05–17.25    Daniela Roth: Wagners Musikdrama und die Vision einer neuen Gesellschaft            

17.25–18.00    Diskussion

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion