Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Kolloquium Deutsche Wortfeldetymologie im europäischen Kontext

Akademie-Kolloquium Deutsche Wortfeldetymologie im europäischen Kontext

Wann 26.10.2012
von 11:15 bis 13:00
Wo Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Das Akademie-Projekt Deutsche Wortfeldetymologie im europäischen Kontext wird seine Forschungsergebnisse in Zukunft auch online zugänglich machen. Im Akademie-Kolloquium stellen die Projektentwickler die neue Datenbank und die sich daraus ergebenden Recherchemöglichkeiten vor.

 

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext – Der Mensch in Natur und Kultur (DWEE)


Vortrag

Ulrike Ertel
Probleme und Lösungen bei der Entwicklung der DWEE-Online-Anwendungen

 

Die im Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext – Der Mensch in Natur und Kultur“ (DWEE) verfassten Artikel weisen eine verzweigte Hierarchie auf: Auf oberer Ebene verbinden sie Etymologien und Vergleiche zu anderen europäischen Sprachen mit der Organisation des Wortschatzes nach Wortfeldern in einem modularen Aufbau und in sprachhistorischer Schichtung. Innerhalb der Artikel sind zusätzlich Attributierung und Markierung der Daten notwendig.

Der Vortrag soll – nach einer allgemeinen Vorstellung des Projektvorhabens – die Erfassung solcher komplex strukturierten Datensätze mit der eigens entwickelten Browser-Anwendung Dweedit erläutern, zeigt die Lösung zur technischen Umsetzung der Wortfeld-Organisation und beschreibt den Weg der Daten bis hin zur Ausgabe in einem online nutzbaren Wörterbuch.


Mit anschließender Diskussion.
Interessenten sind herzlich willkommen.

 

Einladung

 

Akademie-Kolloquium DWEE

 

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion