Akademie-Forum: Glauben ist menschlich

Wann 30.09.2011
von 16:00 bis 18:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Einführungsvorträge

Prof. Dr. Heimo Reinitzer: "Menschlich glauben"

Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf U. Dalferth: "Glauben ist menschlich"


Podiumsdiskussion mit:

Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf U. Dalferth, Universität Zürich / Claremont Graduate University,

Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Graf, Ludwig-Maximilians-Universität München,

Prof. Dr. Dr. h.c. Ludger Honnefelder, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Wissenschaft und Ethik e.V., Bonn, 

Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg,

Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer, Universität Leipzig / Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Interessenten sind herzlich willkommen.

 

Glauben ist menschlich – Das Orakel in der Titelthese ist ernst gemeint: Unser Menschsein hängt davon ab, dass wir uns vertrauensvoll auf vieles verlassen können, was kulturelle Traditionen im Allgemeinen und was andere Menschen im Besonderen lehren. Wie schon die griechische Philosophie weiß, zerstört ein radikal Ungläubiger, der alles selbst kontrollieren will, das gemeinsame Wissen und Handeln, gerade auch in Wirtschaft und Gesellschaft: Ein solcher Skeptiker macht sich ironischerweise selbst ‚zum Tier’ oder gar ‚zur Pflanze’ – und das auf beliebig hohem Niveau, etwa in einem bloß instrumentellen Denken für sich. Eben daher ist es so wichtig, die Ursachen eines solchen Rückzugs in bloße Subjektivität zu vermeiden, nämlich Leichtgläubigkeit und ihren Missbrauch, besonders auch in einem religiösen Glauben, der die hochideale Form der Reflexion auf die Form des guten Lebens in allen Sätzen über einen Gott nicht versteht.

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion