Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Bundesverdienstkreuz für Akademie-Mitglied Lothar Eißmann

Bundesverdienstkreuz für Akademie-Mitglied Lothar Eißmann

Außerdem gilt er aufgrund seiner quartärgeologischen Forschungen als führender Eiszeitforscher in Mitteldeutschland. Auch sein Wirken für die Sächsische Akademie der Wissenschaften wird mit der Verleihung des Ordens gewürdigt: Er hat sich „mit außerordentlichem Engagement als langjähriges Mitglied des Ehrenrates um den Erneuerungsprozess und die Entwicklung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig verdient gemacht“, so die Begründung. Prof. Dr. Eißmann ist seit 1991 Ordentliches Mitglied in der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie. Er war Projektleiter der Vorhaben Quartärgeologie – Paläoklimatologie und Schadstoffdynamik in Einzugsgebieten und bringt bis heute seine Expertise in die Kommissionen Landeskunde, Umweltprobleme und Wissenschaftsgeschichte ein.


Weitere Informationen: http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/200815

Termine
Künstliche Intelligenz in den Digital Humanities: Digital Humanities Day Leipzig 2025 02.12.2025 12:00 - 16:30 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Öffentliche Herbstsitzung 2025 12.12.2025 16:00 - 18:00 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion