Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Digitale Publikationen / Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte

Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte

Zugang kostenpflichtig / kostenfrei

Die Titel dieser Reihe stehen für zunächst zwei Jahre ab dem jeweils angegebenen Erscheinungsjahr kostenpflichtig und danach kostenfrei zur Verfügung. Kostenpflichtige Titel sind mit einem Icon kostenpflichtig gekennzeichnet.

Band 51 (2025)
Reiner Groß. Aus Sachsens Vergangenheit. Ausgewählte Aufsätze und Vorträge. Hrsg. v. Frank-Lothar Kroll Icon kostenpflichtig

Band 50 (2023)
Fürsten – Gelehrte – Gesellschaften. Forschungen zur Fürstenherrschaft, Beziehungs- und Bildungsgeschichte in Deutschland und Europa (13. bis 20. Jahrhundert). Hrsg. v. Wolfgang Huschner, Beate Kusche u. Franziska Menzel Icon kostenpflichtig

Band 49 (2022)
Kusche, Sebastian: Kuradministration, Luthertum und Territorium. Staats- und Kirchenbildung in Kursachsen am Ende des Reformationsjahrhunderts

Band 48 (2022)
Träger, Johannes: Der „Leipziger Investiturstreit“ 1599–1605. Eine Studie zum konsistorialen Episkopalismus des Leipziger Konsistoriums um 1600

Band 47 (2021)
Karl von Weber. Zwischen Revolution und Reaktion. Tagebuchaufzeichnungen eines sächsischen Ministerialbeamten und Archivars von 1828 bis 1879. Bearb. u. hrsg. v. Reiner Groß

Band 46 (2021)
Ideeller und struktureller Wandel von Wissenschaft. Das Beispiel der Universität Leipzig 1809 – 1909 – 2009. Hrsg. v. Pirmin Stekeler-Weithofer

Band 45 (2020)
Münnich, Fanny: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit


Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Preisverleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2025 und Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften 20.06.2025 17:00 - 18:00 — Universitätsklinikum Leipzig, Atrium der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Liebigstraße 20a, Haus 6, 04103 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion