Über mehrere Jahre haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Inschriften der Stadt Görlitz gesammelt, erschlossen und dokumentiert. Entstanden ist dabei die knapp 1.000-seitige Publikation „Die Inschriften der Stadt Görlitz“, die am 10. Oktober im Barockhaus der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Görlitzer Sammlungen haben das Projekt als Kooperationspartner begleitet. Das Werk ist Teil eines interakademischen Großprojekts im europaweit einzigartigen Akademienprogramm: „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“.