Nobelpreisträger

Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften,
die einen Nobelpreis erhalten haben

Theodor Mommsen
Wilhelm Ostwald
Max Planck
August Krogh
Archibald Vivian Hill
Gustav Hertz
Werner Heisenberg
Sir James Chadwick
Peter Debye
Walther Bothe
Karl Alexander Müller
Svante Pääbo

Mommsen, Theodor 1902 Nobelpreis für Literatur, am 24.2.1849 zum Ord. Mitglied der Philologisch-historischen Klasse gewählt

Ostwald, Wilhelm 1909 Nobelpreis für Chemie, am 23.12.1887 zum Ord. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Planck, Max 1918 Nobelpreis für Physik, am 1.7.1929 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Krogh, August 1920 Nobelpreis für Medizin, am 1.7.1932 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Hill, Archibald Vivian 1922 Nobelpreis für Medizin, am 1.7.1929 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Hertz, Gustav 1925 Nobelpreis für Physik, am 24.1.1955 zum Ord. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Heisenberg, Werner 1932 Nobelpreis für Physik, am 1.7.1930 zum Ord. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Chadwick, James 1935 Nobelpreis für Physik, am 1.7.1932 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Debye, Peter 1936 Nobelpreis für Chemie, am 27.2.1928 zum Ord. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Bothe, Walther 1954 Nobelpreis für Physik, am 1.7.1932 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Müller, Karl Alexander 1987 Nobelpreis für Physik, am 13.5.1988 zum Korr. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Pääbo, Svante 2022 Nobelpreis für Medizin, am 13.02.2004 zum Ord. Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse gewählt

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion