Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Vortrag: Orpheus in den Roaring Twenties. Rainer Maria Rilkes Spätwerk im Kontext

Vortrag: Orpheus in den Roaring Twenties. Rainer Maria Rilkes Spätwerk im Kontext

Wann 28.10.2022
von 11:15 bis 12:15
Wo Bach-Archiv Leipzig, Sommersaal, Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Porträt Rainer Maria Rilke von Leonid Pasternak

Einladung

THEMA

Vor hundert Jahren, im März 1923, erschienen im Leipziger Insel-Verlag Rainer Maria Rilkes „Sonette an Orpheus“, die von der heutigen Forschung als wichtigster Teil seiner ‚spätesten Gedichte‘ angesehen werden. Wie passen diese Texte in die von gesellschaftlichen Verwerfungen gekennzeichnete Zeit zwischen den Weltkriegen, deren Literatur längst von Vertreterinnen und Vertretern jüngerer Generationen dominiert wird? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang Rilkes Rückgriff auf den Dichter-Sänger Orpheus aus der griechischen Mythologie? Und wie behandeln mit Rilke konkurrierende Autoren diesen Stoffkomplex, um die Stellung des Dichters in einer von Lärm und Unruhe geprägten Zeit zu thematisieren? Diesen Fragen geht der Vortrag nach.

 

Hinweis: Der Vortrag findet im Sommersaal des Bach-Archivs statt (Thomaskirchhof 16, gegenüber dem Bach-Denkmal, Hinterhaus,
2. Stock, mit Aufzug erreichbar).

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion