Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Tagung: "Nie standen die Frauen an ihrem gehörigen Platze"

Tagung: "Nie standen die Frauen an ihrem gehörigen Platze"

Charlotte von Stein als Schrift­stellerin, Freundin und Mentorin
Wann 18.05.2017 um 09:00 bis
19.05.2017 um 16:00
Wo Goethe- und Schillerarchiv, Petersen-Bibliothek, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar
Termin übernehmen iCal
Zeichnung der Charlotte von Stein / Wikipedia (gemeinfrei)

Anliegen ist es, die Fokussierung auf Charlotte von Stein als »Goethes Freundin« zu durchbrechen. Der Blick soll stärker auf die historische Person, ihren Alltag, ihre Beziehungen zu Familie und Freunden, die Vielfalt ihrer geistigen Interessen und künstlerischen Begabungen sowie ihre sozialen Rollen als Frau und Angehörige des Weimarer Hofadels gelenkt werden. Die Vorträge beschäftigen sich mit übergreifenden Themen wie »Soziale Handlungsräume« und »Weibliche Briefkultur« sowie der »Schriftstellerin Charlotte von Stein« und ihrer Beziehung zu »Kunst und Wissenschaft«. Referieren werden u.a. Dr. Yvonne Pietsch, Anja Stehfest und Dr. Alexander Rosenbaum vom Akademie-Projekt "PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biografica".

Die Tagungsleitung haben Dr. Elke Richter von der Klassik Stiftung Weimar / Goethe- und Schiller-Archiv sowie Dr. Alexander Rosenbaum von der Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Klassik Stiftung Weimar / Goethe- und Schiller-Archiv.

Der Besuch der Tagung ist kostenfrei.

Programmflyer zum Download

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion