Rückblick auf den Akademientag 2016

In einer Projektstraße und in Workshops exklusiv für Schülerinnen und Schüler gaben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Akademien spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit und luden zum Mitmachen und Entdecken ein. Besucher erfuhren hier zum Beispiel wie die Ägypter ihre Medizin bezeichneten, was es mit dem "ältesten Deutsch" auf sich hat und warum der "Sachsenspiegel" so bedeutend ist.

Federführende Akademien für diesen Akademientag waren die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und die Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Gefördert wurde er von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung.

Bildergalerie zum Akademientag auf der Website der Akademienunion

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion