>>> Bitte beachten Sie: Die ursprünglich im Programm von "Leipzig liest" angekündigte Veranstaltung mit André Glucksmann muss aus gesundheitlichen Gründen leider entfallen. <<<
Diskussion mit Nina Scholz, Heiko Heinisch, Joëlle Stolz
Moderation: Peter Engelmann
Die gegenwärtige Debatte über Islam und sein Verhältnis zu Frauen und zu Menschenrechten wird kontrovers und emotional geführt. Die Konfrontation der westlichen, auf individuellen Lebensentwürfen basierenden Gesellschaft mit traditionell-kollektivistisch geprägten Strukturen verläuft nicht spannungsfrei und stellt demokratische Länder vor neue Herausforderungen für das Zusammenleben. In islamisch geprägten Gesellschaften selbst findet aktuell eine Auseinandersetzung um verbriefte Menschenrechte statt. Sind individuelle Freiheitsrechte, die eingeklagt werden können, die Grundlage pluralistischer Gesellschaften, die Menschen sowohl vor der Willkür der Regierungen oder anderer staatlicher Stellen, als auch vor religiös oder traditionell bedingten kollektivistischen Anmaßungen schützen?
Veranstalter:
Passagen Verlag
mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin