Schumann Briefedition – Clara Schumann im Briefwechsel mit Hermann Levi
Lesung mit Musik im Schumann-Haus Leipzig
Vorgestellt wird der Briefwechsel zwischen Clara Schumann und dem Dirigenten Hermann Levi (1839–1900). Die Lesung beruht auf dem zur Leipziger Buchmesse erscheinenden neuen Band II.5 der Schumann-Briefedition, der die Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Richard Wagner, Franz Liszt und Carolyne Sayn-Wittgenstein, Franz Brendel, Richard Pohl und Hermann Levi enthält. Herausgeber der Korrespondenzen des über 1000-seitigen Bandes sind Thomas Synofzik, Axel Schröter und Klaus Döge. Die von Thomas Synofzik herausgegebene Korrespondenz Clara Schumanns mit Hermann Levi ist mit über 320 Briefen der umfangreichste Briefwechsel des Bandes; die Originale der weitgehend unbekannten Briefe zwischen der Komponisten-Witwe und dem in Karlsruhe und München tätigen Dirigentenfreund, für den Clara Schumann eine Art Mutterrolle einnahm, liegen zum größten Teil im Robert-Schumann-Haus Zwickau. Es lesen Thomas Synofzik und Katrin Reyersbach; Thomas Synofzik umrahmt die Brief-Lesung durch passende Musikbeispiele.
Die Schumann-Briefedition ist ein Kooperationsprojekt von Robert-Schumann-Haus Zwickau und dem Musikwissenschaftlichen Institut der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Die Serie II ist seit 2010 als Langzeitforschungsprojekt Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen in das Programm der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aufgenommen. Seit 2008 sind bisher 15 Bände im Verlag Dohr in Köln erschienen.
Veranstalter: Verlag Dohr, Köln