Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Leipzig liest: Clara Schumann im Briefwechsel mit Hermann Levi

Leipzig liest: Clara Schumann im Briefwechsel mit Hermann Levi

Schumann Briefedition – Clara Schumann im Briefwechsel mit Hermann Levi

Wann 14.03.2014
von 20:00 bis 22:00
Wo Schumann-Haus, Inselstr. 18, 04103, Leipzig
Termin übernehmen iCal

Schumann Briefedition – Clara Schumann im Briefwechsel mit Hermann Levi

Clara Schumann
Franz von Lenbach: Clara Schumann, München 1878. Quelle: Robert Schumann Haus Zwickau
Lesung mit Musik im Schumann-Haus Leipzig

Vorgestellt wird der Briefwechsel zwischen Clara Schumann und dem Dirigenten Hermann Levi (1839–1900). Die Lesung beruht auf dem zur Leipziger Buchmesse erscheinenden neuen Band II.5 der Schumann-Briefedition, der die Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Richard Wagner, Franz Liszt und Carolyne Sayn-Wittgenstein, Franz Brendel, Richard Pohl und Hermann Levi enthält. Herausgeber der Korrespondenzen des über 1000-seitigen Bandes sind Thomas Synofzik, Axel Schröter und Klaus Döge. Die von Thomas Synofzik herausgegebene Korrespondenz Clara Schumanns mit Hermann Levi ist mit über 320 Briefen der umfangreichste Briefwechsel des Bandes; die Originale der weitgehend unbekannten Briefe zwischen der Komponisten-Witwe und dem in Karlsruhe und München tätigen Dirigentenfreund, für den Clara Schumann eine Art Mutterrolle einnahm, liegen zum größten Teil im Robert-Schumann-Haus Zwickau. Es lesen Thomas Synofzik und Katrin Reyersbach; Thomas Synofzik umrahmt die Brief-Lesung durch passende Musikbeispiele.
Die Schumann-Briefedition ist ein Kooperationsprojekt von Robert-Schumann-Haus Zwickau und dem Musikwissenschaftlichen Institut der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Die Serie II ist seit 2010 als Langzeitforschungsprojekt Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen in das Programm der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aufgenommen. Seit 2008 sind bisher 15 Bände im Verlag Dohr in Köln erschienen.

Veranstalter: Verlag Dohr, Köln

 

 

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion